Achtsame und Gewaltfreie Kommunikation – Grundlagen einer neuen Gesprächskultur
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
|Ort wird bekanntgegeben
Für alle, die sich für Kommunikation, zwischenmenschliche Dynamiken und persönliche Weiterentwicklung interessieren.


Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Ort wird bekanntgegeben
Über die Veranstaltung
Wie können wir in einer Zeit ständiger Reizüberflutung und wachsender Kommunikationsdichte wieder in echten Kontakt treten – mit uns selbst und mit anderen?
In diesem Vortrag wird die Verbindung zwischen Achtsamkeit und Gewaltfreier Kommunikation (GFK) beleuchtet. Achtsame Kommunikation bedeutet, innezuhalten, wahrzunehmen und bewusst zu wählen, wie wir sprechen und zuhören. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bietet dabei ein strukturiertes Modell, um Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken, ohne zu bewerten oder zu verletzen.
Der Vortrag gibt einen theoretischen Überblick über:
die Prinzipien achtsamer Kommunikation,
die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte),
häufige Kommunikationsmuster und deren Wirkung auf Beziehung und Konflikt,